Religionen und Konfessionen in Wien

Beschreibung:

Eine nahezu durchgehende 2000-jährige Vergangenheit trägt die Stadt Wien mit sich. Beginnend mit den Kelten und Römern führt uns die Geschichte bis heute zu diversen Kulturen und Bevölkerungsgruppen, die diesen Raum bewohnt haben und weiterhin bewohnen. Auch die Religionsfreiheit hat in Österreich eine lange Tradition, die sich in der vielfältigen Bevölkerung widerspiegelt. Es sind die Gemeinsamkeiten, die dieses bunte Zusammenleben ermöglichen, sei es die Orthodoxie, die katholischen Ordensgemeinschaften, der Protestantismus, die jüdische Gemeinde oder der Islam in Wien. Dieser Spaziergang fokussiert sich begleitend zum historisch-regionalen und kunsthistorischen Bezug auf die Geschichte und Merkmaler der einzelnen Konfessionen.

  • Dauer:ca. 2,5 Stunden
  • Gruppengröße:25 Personen